„Der Weg zu einem Überschuss führt nicht über Steuererhöhungen“: Federico Sturzenegger gab bei einer Veranstaltung in Harvard einen Ausblick auf kommende Reformen.

Der Minister für Deregulierung und Staatsumgestaltung, Federico Sturzenegger , nahm am JFK Jr. Forum an der Harvard University teil und stellte die Eckpfeiler seines Deregulierungsprogramms und der Wirtschaftsreformen im Rahmen der Agenda von Präsident Javier Milei vor. Sturzenegger hob das Image des argentinischen Präsidenten hervor und verglich ihn mit dem südamerikanischen Magnaten Elon Musk.
Die Rede des Ministers fand im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter der Leitung des Harvard-Wissenschaftlers Jeffrey Frankel statt und konzentrierte sich auf die Reformen, die sein Amt zur Erzielung eines Haushaltsüberschusses umgesetzt hatte. Sturzenegger erläuterte dem Publikum das Konzept der „Kettensäge“ und erklärte: „ Der Weg zu einem Überschuss führt nicht über Steuererhöhungen, sondern über eine drastische Reduzierung der Staatsausgaben .“
Zu den wichtigsten Änderungen zählte der Minister die Abschaffung des Mietgesetzes, die seiner Aussage nach eine Senkung der Mietpreise um 30 % und ein größeres Angebot an Immobilien ermöglicht hätte. „ Wir haben beschlossen, dass die Menschen Verträge in der von ihnen gewünschten Währung, zu den von ihnen gewünschten Bedingungen und für die von ihnen gewünschte Laufzeit unterzeichnen können “, jubelte der Minister.
Vielen Dank für die Einladung, beim @Kennedy_School Forum in @Harvard zu sprechen, wo ich viele Jahre unterrichtet habe. Was für ein Wechsel von Cristina Kirchners berüchtigtem Satz „Leute, das ist nicht La Matanza“ hin zu der Predigt der Haushaltsordnung und wirtschaftlichen Freiheit, die @JMilei heute verteidigt. pic.twitter.com/NXcAMXm2pJ
— Fede Sturzenegger (@fedesturze) 1. Mai 2025
Sturzenegger verwies zudem auf die zahlreichen Beschwerden mit Empfehlungen der Bürger zu möglichen Reformen, die bei seinem Ministerium eingegangen seien. Dem Minister zufolge gingen bei dem von Javier Milei eröffneten Büro mehr als 12.000 Beschwerden ein, die ihm dabei geholfen hätten, „ seine Deregulierungsagenda voranzutreiben “.
In einem anderen Abschnitt diskutierte Sturzenegger die Beziehung zwischen dem argentinischen Präsidenten und dem Unternehmer Elon Musk und betonte ihre ähnlichen Absichten hinsichtlich staatlicher Kürzungen, wirtschaftlicher Liberalisierung und der Abschaffung von Vorschriften. „ Milei hat mit Elon Musk über unsere Richtlinien gesprochen. Ich denke, Musks Ansatz zur wirtschaftlichen Freiheit weist viele Ähnlichkeiten mit unserem auf “, bemerkte er.
Sturzenegger erwähnte auch die Ankunft des Satelliteninternetunternehmens Starlink in Argentinien dank eines von Milei unterzeichneten Dekrets. „ Wir haben das Verbot des Satelliteninternets aufgehoben. Dank dessen konnte Starlink in Argentinien in Betrieb genommen werden und den Menschen auch an Orten Zugang zum Internet ermöglichen, wo Glasfaserkabel aus geografischen Gründen nicht verlegt werden können .
Abschließend skizzierte der Minister die nächsten Schritte seines Plans zur Strukturreform des Staates. Sturzenegger erklärte, die Änderungen würden nach der Stabilisierung der makroökonomischen Landschaft erfolgen und eine größere wirtschaftliche Öffnung zur Steigerung der Exporte und der Wettbewerbsfähigkeit des Landes sowie eine Anpassung des Arbeitsmarktes umfassen.
elintransigente